
Ich heiße Nicolas und bin 15 Jahre alt.
Bedingt durch meinen Gendefekt habe ich seit Geburt einige Handicaps. Das Schwerwiegendste ist wo hl meine Skoliose. Aber das kann meine Lebensfreude nicht trüben…
Seit Ende 2018 bin ich begeisterter Besucher (und bereits Kletterer) der Kletterhalle DAV Freiburg.
Und das kam alles so….
Schon vor vielen Jahren riet mein Osteopath aus Bayern meinen Eltern mit mir klettern zu gehen. Klettern? Nicht gerade etwas Gewöhnliches damals für unsere Family. Meine Eltern immer sehr vertrauend auf die Ratschläge meines Osteopathen und meist Rat folgend (er ist klasse!!) waren dieses Mal ordentlich desorientiert. Sie fragten sich „wie und wo können wir dies für Nicolas möglich machen“?? Und so war das Thema erst mal für lange Zeit vom Tisch…
Bedingt durch einen großen Wachstumsschub verschlechterte sich 2016 meine Skoliose trotz vieler Therapien stark. Und so kam es, dass meine Eltern mit der Zeit endgültig begannen das Thema „Klettern“ in die Tat umzusetzen. Und das war entgegen dem Kopfzerbrechen in der Vergangenheit plötzlich ganz easy.
Beim Googeln stießen wir spontan auf den Deutschen Alpenverein Freiburg, welchen wir von Anfang an favorisierten. Irgendwie zog es uns magisch dahin. Der Zweifel, ob es da auch Leute oder Trainer gibt, die mich beim Klettern begleiten können, wurde bei der ersten Kontaktaufnahme ausgeräumt. Zu unserer Überraschung erfuhren wir, dass sogar regelmäßige Treffs mit Menschen mit Handicap und ehrenamtlich aktiven Trainer*innen des DAV und des Erlebnispädagogikvereins N.E.W.-Institut stattfinden, bei denen so besondere Menschen wie ich spielerisch in den Genuss des Kletterns kommen.
Nach dem ersten Besuch kurz vor Weihnachten war klar, hier war ich nicht zum letzten Mal! Es hat mir so etwas von Spaß gemacht… Ich durfte ganz tolle und herzliche Menschen kennen lernen, die neben ihrer Offenheit für „Anders-Sein“ noch richtig Ahnung vom Klettern haben. Und ich durfte Josephine kennen lernen. Die war mir auf Anhieb sympathisch. Irgendwie ahnte ich, dass sie für meine Bedürfnisse ganz besondere Voraussetzungen mitbringt. Nach mehreren Treffs betätigte sich dies und wir erfuhren von Ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin. Da gibt es wohl nichts mehr hinzuzufügen.
Mittlerweile fahre ich regelmäßig zum Klettern in die Kletterhalle nach Freiburg. Und das bedeutet 55 km hin und 55 km zurück. (Wenn sich Mama verfährt, sind es noch einige Kilometer mehr).
Es ist etwas ganz Besonderes für mich, es stärkt mein Selbstvertrauen und meine Wirbelsäule profitiert allemal.